Akademisches Pfeifen- und Tabakkollegium
Veranstaltungshinweise
Bei diesem „Akademischen Pfeifen- und Tabakkollegium“ werden die Teilnehmer von mir, Universitätsdozent Dipl. Kfm. und Dipl. Oec. Klaus H. Hölters, selbst seit über 40 Jahren Pfeifenraucher sowie Tabak- und Pfeifenexperte
Veranstaltungshinweise
Bei diesem „Akademischen Pfeifen- und Tabakkollegium“ werden die Teilnehmer von mir, Universitätsdozent Dipl. Kfm. und Dipl. Oec. Klaus H. Hölters, selbst seit über 40 Jahren Pfeifenraucher sowie Tabak- und Pfeifenexperte der Fachzeitschrift „fine tobacco“, an den Genuss einer Tabakspfeife herangeführt: Sie erfahren, wie eine Pfeife richtig gestopft und geraucht wird, sie erhalten einen Überblick über die Herstellung von Pfeifentabak und über die Vielzahl der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, es wird auf Wissenswertes und Amüsantes aus den Bereichen Tabak und Pfeife eingegangen und es werden die zum Pfeife-Rauchen notwendigen Utensilien erklärt.
Bei diesem Tasting erhält jeder Teilnehmer, selbstverständlich zum anschließenden Mitnehmen:
-
eine italienische Tabakspfeife aus hochwertigem Bruyère-Holz mit 9 mm-
Bohrung und Filter (es stehen verschiedene Pfeifenmodelle zur Auswahl) - ein Pfeifenbesteck, bestehend aus Stopfer, Dorn und Kratzer
- ein MAC BAREN-Feuerzeug
- zwei Musterpackungen mit BLITZ-Pfeifenreinigern und Pfeifenfiltern von DENICOTEA
- eine 10er Packung Dr. Perl Junior-Pfeifenfilter aus dem Hause VAUEN
- einen Plastik-Pfeifenknecht (Pfeifenständer) aus dem Hause AKRA
- schriftliches Material über Pfeifen, Pfeifentabake und über das
Rauchen und den Genuss einer Tabakspfeife - einige Tabake zum Mitnehmen für zuhause
außerdem stehen eine Auswahl von rund 15 Pfeifentabaken und drei verschiedene zur Pfeife gut passende Spirituosen zum Probieren zur Verfügung.
Mehr
Zeit
24. November 2016 18:00(GMT+01:00)
Örtlichkeit
Chamavenkneipe
Schwarzer Weg 5, 26215 Metjendorf